Am 29.11. wir Oberbürgermeister Dr. Dieter Ortlieb offiziell verabschiedet und sein Nachfolger Bernhard Schuler in sein neues Amt eingeführt. Leonberger Kultur- und Sportvereine gestalten schon am 02. November einen eindrucksvollen Abschiedsabend für den scheidenden OB in der Stadthalle. Die Musikkapellen der Musikvereine Stadtkapelle Leonberg, Lyra 1897 Eltingen, Höfingen und Warmbronn bildeten hierbei unter der Leitung von Josef Polster den Klanglörper eines, die Bühne ausfüllenden, großen Orchesters. Zu diesem Auftritt reisten einige Musiker der Stadtkapelle extra aus der Herbstfreizeit in Ravensburg an.
Musikalische Umrahmung beim Tag der offenen Tür am Bahnhof Leonberg. Wir erhalten von der Bundesbahn Reisegutscheine im Wert von 1.200,- DM für die beiden Veranstaltungstage. Hiervon machten wir 1989 unseren Himmelfahrtsausflug nach Konstanz.
Big-Band-Konzert in der Steinturnhalle am 03. April unter der Leitung von Hans Kuhnle.
Weiterer Big-Band-Auftritt unter dem neuen Dirigenten Günter Flumm beim Betriebsfest der Leonberger Bausparkasse im Dezember
Anders als beim 25- und 50-jährigen Jubiläum konnte die Stadtkapelle beim 75-jährigen Jubiläum auf ein Festzelt verzichten und ihren Festakt gebührend in der Stadthalle
feiern.
Beim guten Nachbericht über das Jubiläums-konzert unterlief der Zeitung leider der Fehler, dass zwar der Artikel und der Bilduntertitel stimmen, aber das Bild eines stattlichen Gitarrenensembles
abgedruckt war.
Liederkranz Leonberg und 17 Musikanten der Stadtkapelle Leonberg gaben in der Aula der Gerhart-Hauptmann-Realschule ein gemeinsames Konzert. „… Freilich, siebzehn Bläser
in dieser kleinen Aula, da waren die Ohren überfordert, aber wie schon oft in solchen Konzerten gewöhnt sich der Hörer an diese Lautstärke und bemerkt ausdrücklich, wenn ein sauberes piano gespielt
wird… “ (Kommentar in der LKZ am 03.04.84).
Umrahmung bei der AOK Böblingen anlässlich deren 100-jährigen Bestehens am 30. November.
Leider waren die Vorstellungen der meisten Tanzmusiker nicht die gleichen wie die der Vereinsführung, sodass es zum Bruch kam und 13 Musiker den Musikverein verließen, um sich mit der Tanzmusik „selbständig“ zu machen.
Engagement beim Feller Markt: „… anschließend unterhält sie die international bekannte Stadtkapelle Leonberg unter Leitung von Musikprofessor Robert Staton …“.
September 1981: Die Stadtkapelle Leonberg sorgt für den musikalischen Rahmen beim Karstadt-Richtfest.
Bei der Adventfeier präsentiert sich die im Sommer 1981 gegründete Tanzkapelle des Musikverein unter der Leitung von Klaus Losberger unter anderem mit Stücken von Glenn Miller und Irving Berlin.
Eigentlich ein vielversprechender Anfang, der dem ganzen Verein gut getan hätte.
|
|