Aus unserer Vereinsgeschichte

2017

Abschluss am Kirchplatz Eltingen

Die Lyra hat an der Altjahrabendfeier wieder mit dem Posaunenchor mitgewirkt.

Gespannt wurde die Rede vom neuen OB Kaufmann erwartet, die Witzig und mit viel Versprechen für das neue Jahr bei den vielen Zuhörern sehr gut ankam.

Die Temperaturen waren +16° was knapp einen neuen Rekord verpasste.

120 Jahre Mv Lyra Jubiläumskonzert

 

Mit einer ganz großen Fanfare geht's los: das Jubiläumskonzert des Musikvereins "Lyra" Eltingen am Samstagabend in der festlich geschmückten und gut voll besetzten Stadthalle. Die Jugendgruppe/Jugendkapelle und das Große Blasorchester unterhielten mit einem Programm, das aus "120 Jahre" der Lyra besteht, die Zuhörer im Bann.

Es wurden auch Stücke gespielt, mit denen die Lyra Landessieger wurde. Moderne Lieder wie Music, Starlight Express, James Bond usw. wurden auch aufgeführt. Unter bewerter Ansage von Bettina und Vanessa Bochyn und unter der Leitung von Herward Heidinger wurde der Abend ein voller Erfolg.

 

Probewochenende

Das diesjährige Probewochenende in Dechendorf lief sehr gut ab. 39 Musiker und Musikerinnen waren anwesend. Es wurde lange, fest und von der Lautstärke her gut geprobt, damit wir gut auf das Konzert vorbermeitet sind.

Oktober Altpapiersammlung

Die letzte Altpapiersammlung ging bei bestem Wetter zu Ende.

Es war zwar gleich am Anfang ein LKW kaputt, aber es gab Ersatz.

Leider waren die Helfer wieder einmal knapp bemessen. Hoffentlich wird es nächstes Jahr bessser.

Standesamtliche Hochzeit

Am 07.10.2017 heiratete unser Basist Stefan K. seine Sabine J.

Die Lyra machte eine Überraschungseinlage, worüber die sich beide freuten.

Wir wünschen auch diesen Beiden für die Zukunft, alles Gute und immer eine Handbreit Noten auf dem Notenständer.

Kirchliche Hochzeit

Am 23.09.2017 heiratete unsere Saxophonistin Jasmin M. ihren Florian M. kirchlich in der Michaelskirche in Eltingen.

Die Lyra untermalte die Hochzeit und wünscht dem Paar alles Gute weiterhin und viel Freude mit Ihrem Sohn. E.

 

 

Autoschau 2017

Autoschau 2017

Die diesjährige Autoschau ging wieder mit Erfolg zu Ende.

Das Wetter hat bis auf Samstag Abend soweit gut mitgemacht.

Der Puplikumsbesuch war auch zufriedenstellend.

Die Musik war sehr vielfältig und abwechslungsreich.

Danke an alle Helfer beim Auf und Abbau, beim Festbetrieb helfen und bei der Bewirtung des Festes.

Seebühne und Sommerfest

Am 23.07.2017 hatte die Lyra gleich 2 Auftritte. Zum ersten das Seebühnenkonzert, daß bei gutem Wetter und von Zuschauern recht gut besucht warund der zweite Auftritt war am Nachmittag beim ersten Sommerfest der Stadtkapelle Leonberg an der Steinturnhalle.

An der Seebühne gab es anlässlich des 120 jährigen Jubiläum der Lyra einen kostenlosen Sekt Umtrunk, der gerne in Anspruch genommen wurde.

Stadtfest Rutesheim

Stadtfest Rutesheim

Die Stadt Rutesheim feierte mit einem Festzug ihr 1250 jähriges Bestehen. Die Lyra war mit Jugend sehr zahlreich verteten und kam trocken am Festzelt an. Alle Teilnehmer danach wurden durch einen Wolkenbruch komplett nass.

 

 

 

 

Ausflug Bad Herrenalb

Am 1.7. hatten wir einen Spieltermin bei der Landesgartenschau in Bad Herrenalb. Etwa 60 Personen waren dabei, davon etwa 28 Musiker. Bei bewölktem Wetter spielten wir 1 1/2 Stunden auf der Bühne bei leider recht luftigem Wind und mäßigen 18 Grad. Was aber dem Spielspaß nicht entgegenwirkte und wir auch neue Stücke vortrugen.  Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und pünktlich um 18:00 Uhr war die Rückfahrt, die für viele im Eltinger Hof als Abschluß endete.

45. Eltinger Straßenfest

Das 45.ste Eltinger Straßenfest ging bei bestem Wetter, wieder ruhig und ohne Vorkommnise zu Ende.

Viele Besuchen waren in den Ferien anwesend und hatten mit den Kapellen und Band's und Vergügungspark viel Spaß am Straßenfest. Wir danken allen Helfern für die Hilfe und den Anwohnern, das wir wieder für das Fest die Straße benutzen durften.

 

Darmsheim Löchle Fest

Das komplette Kontrastprogramm am 1.Mai. Gestern 19° warm, heute 6,5° Kalt und Regen, den Zuhörern hat es trotzdem gefallen, wir haben flott gespielt und viel Beifall erhalten.

Maibaumaufstellung

Bei bestem Wetter (19° warm) spielte die Lyra bei der Maibaumaufstellung durch den Kirbeverein.

 Partnerschaftskonzert 

     in der Gäublickhalle Gebersheim.

 

Was wäre ein Besuch aus unserer kroatischen Partnerstadt Rovinj ohne ein Partnerschaftskonzert?

Wir freuten uns auf den Besuch der Stadtkapelle „Banda d'ottoni Rovigno“. 30 Blasmusiker der „Banda d'ottoni Rovigno“ und wir haben gemeinsam mit dem Projektorchester der Musikvereine Lyra Eltingen 1897 sowie der Stadtkapelle Leonberg ein vielseitiges und unterhaltsames Konzert gegeben.

Die Stadtkapelle Rovinj wurde von Guiseppe Bartoli, das Projektorchester von Herward Heidinger vom MV Lyra Eltingen 1897 sowie Erwin Gutmann vom MV Stadtkapelle Leonberg e.V. dirigiert.

Ehemaligentreffen anlässlich 120 Jahre Mv Lyra

Beim Ehemaligentreffen wurden Bilder ausgestellt und alte Videos aus vergangenen Tagen (ab 35 Jahre zurück)

gezeigt, die sehr guten Anklang  fanden. etwa 25 "Ehemalige" Musiker kamen zum Treffen, wobei mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen für das leiblichen Wohl gesorgt war.

Nach etwas 3 Stunden war die Veranstaltung beendet und einige Besucher blieben noch zum Abendessen im Vereinsheim Eltingen Hof. Dank an alle die Kuchen spendeten und die für die Bilderschau und Videopräsentation gesorgt haben.

Jahreshauptversammlung  2017

Die diesjährige Hauptversammlung lief dieses Jahr recht schnell ab. Zum ersten Mal wurden die Zahlen des Kassier mit einem Beamer gezeigt.  Bei den Wahlen wurden alle zu Wählenden wieder gewählt. Ehrungen wurden durch den Kreisverbandsvorsitzenden Weißenböck und Roland Rössler durchgeführt.  Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden unser Ehrenvorsitzender W. Schweizer und N. Widmaier geehrt. Für 30 Jahre Aktive Tätigkeit wurde St. Kugler geehrt und für 20 Jahre Chr. Deeß des weiteren gab es noch weiter Ehrungen. Roland Rössler wurde für 10 Jahre Vorsitzender mit der Ehrennadel des Kreisverbandes ausgezeichnet. F. Stüber wurde zum Ehrenmitglied für 25 Jahre Stellv. Wirtschaftsleiter ernannt und mit der Ehrennadel des Kreisverbandes ausgezeichnet. Ebenso hat M. Leyrer die Ehrennadel des KV für 20 Jahre Wirtschaftsleiter erhalten.

 

Pferdemarkt 2017 bei Sonne und guten 7° Temperatur und sehr vielen Besuchern hat die Lyra den Auftritt mit der Jugend mit ca. 42 Musiker durchgeführt.

2016

24. Dezember 2016 Weihnachten in der Eltinger Kirche

Wieder mal bei voll besetzter Kirche und Gemeindehaus untermalte die Lyra, die sehr gut besetzt war, den Gottesdienst.

Lyra Weihnachtsfeier 2016

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier, war bei voll besetztem Saal, eine Weihnachtsfrau gekommen. Viele Kinder waren da und es war ein toller Abend für alle.

 

Jahreskonzert 2016

 

Das diesjährige Konzert wurde mit viel Applaus von den vielen Zuschauern zu Ende gebracht. Die Zuschauerplätze waren sehr gut belegt und allen hat es sehr gut gefallen.

Dank an alle Musiker und unsere Ansagerinnen und Ansager und natürlich unserem Dirigenten Herrn Heidinger für den gelungenen Abend. Danach wurde der Abend im Vereinsheim Eltinger Hof mit einem kleinen Imbiss beendet.  (Bilder in der Bildergalerie)

 

 

Eltinger Hof

 

Am 12.11.2016 hat der Eltinger Hof mit neuem Pächter wieder eröffnet.

Die Lyra und die CHGE wünschen dem neuen Pächter viel Glück und Erfolg.

Die Lyra hat ein Eröffnungsständchen gegeben.

Emil M.

 

Am 09.11.2016 ist Emil M. um 2.08 Uhr auf die Welt gekommen. Der Mv Lyra gratuliert den Eltern Jasmin und Florian M. zu Ihrem Sohn. Er war 47cm groß und 2600gr. schwer.

Wir wünschen ihnen für Ihren "neuen" Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.

 

Altpapiersammlung 22.10.2016

 

Die letzte Altpapiersammlung lief bei guten aber frostigem Wetter recht gut ab.

Es waren genug Helfer für 2 Schichten. Teilweise waren um 11: 45 Uhr die ersten fertig. Dank an die Helfer

 

 

Autoschau 2016

Bei sehr guten Wetter ging die 41.Autoschaubewirtung wieder mit guten Ergebnis zu Ende. Dank an alle Helfer/innen für die geleistete Arbeit. Dank auch an die Lyrajugend, die 2 Tage das Geschirmobil unter ihrer Obhut hatten und dies sehr gut gemacht hat.

Standesamtliche Hochzeit Jasmin J. und Florian M.

 

Am 04.08.2016 hat unsere Saxophonistin Jasmin J. ihren Florian M. standesamtlich in Höfingen geheiratet.

Wir wünschem dem Brautpaar alles Gute und weiterhin viel Glück , für den neuen "Verheirateten" Lebensweg und freuen uns schau auf den "kleinen" M. der im November auf die Welt kommt.

 

 

20. Tattoo Nürtingen

 

Am 23.7. fand das 20.ste Tattoo in Nürtingen unter Beteiligung des Mv Lyra und einer Chineschischen Schulkapelle statt.

Bei voll besetztem Haus fand ein tolles Konzert in der Stadthalle Nürtingen, bei begeistertem Publikum um 23:00 Uhr sein Ende.

Die Lyra war zum 3 mal dabei.

Danke an die Nürtinger und Herrn Heidinger, der Ditigent bei beiden Vereinen ist.

Mehr Bilder in der Bildergalerie.

Seebühne 2016

Seebühne 2016

 

Bei bestem Wetter fand das diesjährige Seebühnen Konzert der Lyra statt.

Viele Besucher hörten bei "milden" 32 Grad der Lyra zu.

44. Eltinger Straßenfest

 

Zum 44. Mal hat die Lyra ihr Straßenfest durchgeführt. Bei bestem Wetter (nur 2x kurzer Regen) wurde 2 Tage in der Glemsstraße und Bruckenbachstraße gefeiert. Alles lief friedlich ab. Wir danken den Anwohnern für ihr Verständnis. Die Monate lange Planung und Vorbereitung wurde  von der Lyra als Erfolg gewertet. Der Abbau lief auch gewohnt schnell ab, um 15:00 Uhr waren wir fertig.

 

Weil der Stadt

 

Bei "warmen" 11° Grad hatten wir unseren Auswärtsauftritt

in Weil der Stadt.

Nach 2,5 Stunden Spielzeit waren wir froh in die Wärme zu kommen.

Ansonst war es ein passendes Fest in Urlaubsbesetzung.

Ehrenmitglied Peter Pfitzenmaier

Hauptversammlung 2016

 

Bei der diesjährigen Hauptversammluing wurde der ehemalige 2. Vorsitzende Peter Pfitzenmaier, für seine Tätigkkeit von über 30 Jahre im Ausschuss und 20 Jahre als 2.Vorsitzender des Mv Lyra 1897 Eltingen e.V. zum jüngsten Ehrenmitglied in der Vereinsgeschichte ernannt.

Neuer 2.Vorsitzender wurde Joachim Bürklen. Wirtschaftsführer wurde wieder Markus Leyrer. Als Vertreter der Ehrenmitglieder und passiven Mitglieder wurde Ehrenmitglied Hans Pfitzenmaier, als Beisitzer wurden Sandra Wienert, Sandra Keller, Sandra Rössler, Katja Wallenta und Patrick Pfitzenmaier in den Ausschuss gewählt.

Des weiteren wurde für 40 Jahre Aktive Tätigkeit Regine H. und für 15 Jahre Dirigent in der Lyra Herward Heidinger ausgezeichnet.

Verschiedene Passive Mitglieder wurden weiterhin für 40 bzw. 50 Jahre passive Mitgliedschaft geehrt.

Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Pferdemarkt 2016

Bei denkbar schlechtem Wetter, es hat kurz vor Beginn des Umzuges angefangen, kräftig zu Regen, wurde der Festumzug mit vielen Zuschauern durchgeführt. Danach waren alle Nass aber wir haben es durchgezogen und hoffen nächstes Jahr auf besseres Wetter.

 

2015

Straßenfest 2015

Das diesjährige Straßenfest ging mit einem Wolkenbruch zu Ende.

Leider war das Wetter der Lyra nicht sonderlich gewogen.

Am Samstag hatten wir etwa 15° am Sonntag immerhin 19°.

Das Fest war trotz des Wetter ein Erfolg. Die Eltinger Besucher waren doch auch bei dem kalten Wetter zahlreich erschienen.

 

Es lief alles wieder ruhig und ohne Ärger ab.

Die Band ist auch gut angekomen bei den Besuchern.

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Nächstes Jahr auf ein neues.

 

 

Hochzeit Katja & Marcel W.

Am 24.05.2015 hat unsere Saxophonistin Katja W. ihren Marcel W. in der Michaelaskirche in Eltingen geheiratet. Die Lyra untermalte die Hochzeit und wünscht dem Ehepaar alles Gute und viele glückliche gemeinsame Jahre auf ihrem neuen Lebensweg

Musikfest 2015 in Karlsruhe

 

Zum ersten Mal sind wir nach Karlsruhe zum Musikfest gefahren.

Wir wirkten beim Massenchor ( etwa 1800 Musiker/innen)mit und spielten von 16:45 Uhr eine Stunde vor der Kirche nahe der Kaiserstrasse. Das Wetter war bestens und die Stimmung der Musiker auch.

An jeder Ecke sah man andere Kapellen und Musiker aus vielen Städten und auch aus dem Ausland. 

Es war ein gelungener Ausflug der vielen in Erinnerung  beiben wird.

Auf der Heimfahrt waren wir 3 Stunden auf der A8 bei einer Vollsperrung der Autobahn nach einem Unfall stecken geblieben. Kurz vor uns war auch eine Kapelle im Bus unterwegs. Nach kurzem Zögern spielten Musiker aus beiden Kapellen zusammen mehrere Stücke. Das gab es wohl noch nie oder selten auf der Autobahn. So war der Stau recht kurzweilig und hat vielen Spaß gemacht und die Wartezeit verschönert.

Alles in allem ein schöner und gelungener Ausflug.

 

 

 

 

 

Hauptversammlung 2015

 

Die ordentliche Hauptversammlung des Jahres 2015 wurde ohne jede Beanstandung und mit einstimmiger Entlastung des Vorstandes und Ausschusses durchgeführt.

In den jeweiligen Berichten wurde über das Jahr 2014 gesprochen und allen Helfern gedankt, die am Straßenfest, an der Autoschau und bei der Renovierung des Eltinger Hofes mitgewirkt haben. Es wurde auch der gestorbenen Mitglieder, insbesondere unserem Ehrenvorsitzenden Franz Wallenta gedacht.

Bei den Neuwahlen wurde, der 1.Vorsitzende Roland Rössler, der Schriftführer Erwin Wallenta, die Besitzern Petra Wallenta und Frank Stüber sowie unseren neuen Jugendleiter Alexander Langer und seine Stellvertreterin Anita Riethof.

Weiterhin gab es zahlreiche Ehrungen, darunter auch zwei 50jährige Mitgliedsschaften  H. Kocher und B. Kratschmann. Erwin Wallenta wurde für für 25. Jahre Schriftführer und mehrere aktive Musiker wurden durch den stellv. Kreisverbandsvorsitzenden Emilo Diaz mit Urkunden und Medallien für langjährige aktive Tätigkeit im Verein geehrt.

Klaus Pflüger wurde erstmals mit einer Medallie und Urkunde für 50 Jahre Aktive und passive Tätigkeit ausgezeichnet.

 Der Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden

 Franz Wallenta.

Er verstarb friedlich am 12.03.2015.

 

Er war von 1959-1978 Schriftführer und Beisitzer, von 1978-1989 1.Vorsitzender und ab 1990 Ehrenvorsitzender der Lyra.

Er hat den Eltinger Hof mit aufgebaut, in seiner Amtszeit hatte die Jugendkapelle des Vereins seine besten musikalischen Auszeichungen mit dem Landessieg bei Jugend Musiziert erhalten. Wir waren viel im Ausland (Ungarn/ Österreich usw.) unterwegs, Er war immer für den Verein da, auch nach seiner aktiven Zeit war es immer seine Lyra.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

 

Sein Mv Lyra 1897 Eltingen e.V.

Pferdemarkt 2015

 

Beim diesjährigen Pferdemarkt waren wir bei 2° Aussentemperatur recht frostig unterwegs. Durch die Jugendkapelle verstärt waren wir doch eine recht starke Kapelle.

Platz 9 garantierte ein recht zügiges durchkommen beim Festzug.

 

2014

Jahreskonzert 2014

Das diesjährige Jahreskonzert war leider nicht so gut besucht wie letztes Jahr.

Der Termin war eine Woche später als sonst. Nächstes Jahr ist er wieder an dem "alten" angestammten Termin in der 3 Woche im November.

Ansonst war das Puplikum begeistert, die Lyra hat 3 Zugaben gegeben.

Es hat soweit eigentlich alles gut geklappt.

Das Lichtermeer hat dien Konzertsaal in bunte Farben getaucht.

 

Seebühne Juli 2014

 

Der Spieltermin auf der Seebühne war Sonnig und nicht zu warm.

Viele Zuhörer waren gekommen. Herr Heidinger hatte die Zuhörer bei einem Mambostück zum mitmachen angeregt.

Soweit war es ein gelungenes Konzert.

Hock am Turm Leonberg

Wieder regnete es an einem Spieltermin der Lyra.

Kurz vor Beginn des Spieltermins regnete es wie aus Gieskannen.

Der Spieltermin wurde darauf hin abgesagt.

 

 

Höfingen

 

Der Spieltermin am Höfinger Waldfest wurde leider wegen starkem Regenfall abgesagt. Nachmittags war es recht frisch aber besseres Wetter.

Insgesamt war das Wochenende sehr durchwachsen.

 

(Bild von www.mvhoefingen.de)

42.Eltinger Straßenfest

 

Das diesjährige Straßenfest ist bei sehr gutem Wetter und ohne Schwierigkeiten und Ärger, sehr gut verlaufen. Abends war es etwas kühler als letztes Jahr, aber das wirkte der Festlaune nicht negativ entgegen.

Das Fest war sehr gut besucht. Die Band war sehr gut am Samstag Abend und kam bei den Gästen sehr gut an.

Dank an alle Helfer für ihre Mithilfe, sei es beim Auf/Abbau, oder beim Fest direkt. Dank auch an die Kapellen, die trotz Ferien für die Musikalische Unterhaltung gesorgt haben.

Himmelfahrt 2014

 

Bei angenehmen 20 Grad fand die diesjährige Himmelfahrtswanderung in den Garten von M.L. statt. Eine kleine Fahradgruppe der Lyra war auch unterwegs.

Etwa 35 Teilnehmer waren es insgesamt.

Hauptversammlung 25.März 2014

Bei der diesjährigen Hauptversammmlung wurde den der 2.Vorsitzende Peter Pf.,der Schriftführer Erwin W. Der Wirtschaftsführer Markus L. Die Beisitzer, Günter R. und Sandra W. sowie die Kassenprüfer Erich F. und Uwe Sch. erneut  einstimmig gewählt.

Hans Pf. wurde für 1 Jahr erneut als Jugendleiter gewählt.

Es gab insgesamt 32 Ehrung wobei Peter Pf. für 30 Jahre Ausschussarbeit mit der Ehrenmedallie ausgezeichnet wurde. Von den Aktiven Mitgliedern hat Elke Gr. die golde Ehrennadel mit Diamant für 40 Jahre aktive Mitgliedsschaft erhalten.

Die Bilanz des Vereines insgesamt gab ein sehr guter Kassenstand für 2013 aus.

Es war das beste Jahr das unser Kassier je zu verzeichnen hatte.

 

Hauptversammlung 2014
Druckversion | Sitemap
© Homepage des Musikverein Lyra Leonberg e.V.

Erstellt mit IONOS MyWebsite.

E-Mail

Anfahrt