1. Halbjahr 2019 im MVLL

Eltinger Hof Putzede

Am 30.07.2019 fand die diesjährige Putzede statt. Heinz sein Traktor war wieder fest im Einsatz. Einige Helfer waren da und nach etwa 2 1/" Stunden war alles wieder vorbei.

Danke an alle Helfer und Heinz mit seinem Traktor.

Mitglieder vereint

Am 25.07.2019 wurden die Mitglieder des MV Lyra 1897 Eltingen und dem MV Stadtkapelle Leonberg e.V. Datentechnisch im MV Lyra Leonberg e.V. vereinigt. Nach 5 Stunden Schriftführertätigkeit, waren die Daten zusammengeführt. Ein neuer Emailverteiler erstellt usw. Es gibt aber noch einiges zu tun, z.B. im Verbandsprogrogramm Commusic müssen die Daten auch noch zusammen geführt werden. Dies ist aber schon in Arbeit.  

Eine Ära geht zu Ende.

Am 23.07.2019 hat unser Aktives Ehrenmitglied Heinz Kohler das Ende seiner Aktiven Tätigkeit im Verein in der Probe verkündet. Er dankt allen Musikern und der Vorstandschaft für die 61 Jährge Zusammenarbeit und wünscht dem Verein alles Gute für die Zukunft.

Unser Heinz war von 1958 an Aktives Mitglied , 2.Vorstand 1984-96 Ehrenmitglied im Musikverein Lyra seit 04.03.2008. 

 

Erster gemeinsamer Auftritt am 21.07.2019 an der Seebühne im Stadtpark.

Bei gutem Wetter spielte die Lyra ihren ersten Aufritt in Leonberg an der Park Seebühne. Viele Zuschauer waren anwesend. Bei einem abschliessenen Sekt wurde noch sich noch ausgiebig über das Platzkonzert unterhalten.

47.Eltinger Straßenfest eröffnet

OP Cohn eröffnete mit dem traditionellen Fassanstich das diesjährige 47. Eltinger Straßenfest.

Leider war das Wetter Samstag das schlechteste seit dem bestehen des Straßenfest. Gerechten Ausgleich gab es am Sonntag, der danach der einer der Beste Sonntage war.  Dank an alle Helfer, den Anwohnern und der Stadt Leonberg.

47.Straßenfest 2019

Das diesjährige Straßenfest wird zum ersten Mal in seiner 47.jährigen Geschichte, keine Holzstände haben. Aus Brandschutzgründen wird ab dieses Jahr darauf verzichtet und Brandschutz Zertifizierte Zelte verwendet. Dazu hat der MVLL ein zweites Zelt angeschaft, das  mit einer Spende unterstützt wurde. Was auch zum Erhalt des Traditionsfestes dient.

Neue Uniform ausgewählt Juli 2019

In der Probe am 02.07.19 wurde das Ergebnis der Wahl der "neuen" Uniform bekannt gegeben.

Es wird eine Hellgraue Jacke mit Stehkragen, eine Rote Weste und eine passende Krawatte dazu. Der Ergebnis war eindeutig dafür.

Hallo an alle Lyraner,

ich bin Mia W., meine Mama ist eure Altsaxophonistin Katja. Ich wurde am 16.6 mit 2370 gr. und 48cm klein geboren.

 

Der Verein gratuliert den frisch gebackenen Eltern zu ihrer Tochter und wünscht ihnen alles gute für die Zukunft.

 

Euer MVLL

21.05.2019

In der Probe wurde bekanntgegeben, das der Name: Musikverein Lyra Leonberg e.V. (Namensgeber war Rainer Wallenta) nun im Amtsregister eingetragen und damit gültig ist.

Buga Heilbronn Auftritt 2019

Erster  Auftritt auf der Buga in Heidelberg mit "kleiner" Besetzung 45 Musiker waren dabei.

Graufenau Auftritt 2019

Vatertagsmarkt Grafenau

      07.05.2019 erste        gemeinsame Probe

Am 07.05.2019 hat die erste gemeinsame Probe stattgefunden.

Etwa 68 waren da. Insgesamt sollten es nach Zählung unseres Dirigenten Herward Heidinger 76 Musiker sein.

! Fusionsvertrag unterzeichnet !

Im"kleine" Kreise wurde der Fusionsvertrag am 26.03.2019 unterschrieben.

PS: Leider hat das bis heute 07.05.2019 keiner mitbekommen. Der Webmaster

Druckversion | Sitemap
© Homepage des Musikverein Lyra Leonberg e.V.

Erstellt mit IONOS MyWebsite.

E-Mail

Anfahrt