Chronik ab 2020 im MvLL

Neue Info's Stand 28.06.2020 

zwecks Musikbetrieb und FAQ's in BW

(Kurz gefasst: Weiterhin eingeschränkt Unterrichtsbetrieb und  auf die 40 Musiker/innen eingeschränkter Probebetrieb durch die Größe des Vereinsheim möglich) 

 

Neuester Hygieneplan für den Eltinger Hof
Hygieneplan Eltinger Hof 24. Juni 2020.p[...]
PDF-Dokument [43.9 KB]

Probe 23.06.2020

 

Erste mit 40 Musikern/innen von 80 möglichen, eingeschränkte Probe am 23.06.2020 durchgeführt.

Erster kleiner Probenbeginn.

Probenstand 15.06.2020

Eingeschränkt sind nun Proben unter strengen Auflagen möglich.

Ein Hygienekonzept muss durchgeführt werden und es sind nur wenige Musiker auf einmal zur Probe zugelassen. Die erste eingeschränkte Probe der Lyra startet ev. am 23.06.2020 wieder. Ziel ist das Seebühnenkonzert am 26.07.2020 durchzuführen.

48. Eltinger Straßenfest 13./14.06.2020

Wegen der Corona Krise findet das 48.ste Eltinger Straßenfest zum ersten Mal in seiner Geschichte nicht statt. Was noch alles ausfällt ist noch nicht abzusehen. Probebetrieb ist im Moment auch nur sehr eingeschränkt, mit etwa 14 Musiker von 83 möglich. Die Jugend kann wenigsten Proben und Unterricht durchführen. Am Ende des Jahres wird man sehen, wie groß der wirtschaftliche Schaden auch bei der Lyra sein wird. (Ausfall Straßenfest, Autoschau, Ständchen usw. ev. Konzert) nur Altpapiersammlungen sind möglich. 

Juni Probenstand 07.06.2020

Leider immer noch kein Orchesterbetrieb möglich. Einzelunterricht ist durchführbar.

Abstandsregeln sind nur im Freien (die Nachbarn werden es uns danken) mit viel Abstand möglich.

Bei 83 Musiker, wenn alle da sind, wird ein halbes Fußballfeld gebraucht. Die Stadthalle wäre eine Möglichkeit ist aber nicht umsonst, was zwecks Einnahmen Ausfälle siehe Straßenfest und Autoschau nicht machbar ist.

Der Umbau der Garage geht voran.

Wie "der Klopapier Song" durch unseren Dirigenten

Herward Heidinger entstand. #klopapierchallenge 23.04.2020

 

Link zum Facebook Post: www.facebook.com/MVLyraLeonberg/videos/244432076943334/
Link zum Video auf YouTube: https://youtu.be/4PIHHGJsXLo

Gründung eines virtuelles Orchester

Damit trotz eingestelltem Probebetrieb die Musik nicht zu kurz kommt, wurde auf Initiative von unserem Dirigenten Herward Heidinger im März 2020 ein virtuelles Orchester gegründet. 

Seien Sie auf das Ergebnis gespannt.

 

März 2020 Probenbetrieb eingestellt.

Aufgrund von behördlichen Anordnungen werden erstmals in der Vereinsgeschichte die Proben auf Grund der Corona Pandemie eingestellt. Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen wurden auch mit einer Verfügung durch die Stadt Leonberg verboten.

Pferdemarkt 2020

am diesjährigen Pferdemarkt war das Motto  der Lyra "just married". (Frisch verheiratet)

Die beiden ehemaligen Vereinsvorstände Roland Rössler (Bräutigam) und Harald Zeeb (Braut)

waren auf dem Hochzeitstraktor von J.Bürklen als die Nr.1 im Festzug.

Nach 28 Minuten waren wir vom Start weg am Ziel angekommen.

Das Wetter hat es gut mit uns gemeint und es schien bis kurz vor Schluß die Sonne. Danach war Nieselregen angesagt.

 

Am 18.03.2020 kam von der Stadt Leonberg ein Schreiben, dass wir den 1.Preis für unser gestalteten Umzugswagen bekommen haben. Danke an alle die geholfen haben diesen zu schmücken, vor allem an Joachim Bürklen für die Bereitstellung seines Traktors.

Druckversion | Sitemap
© Homepage des Musikverein Lyra Leonberg e.V.

Erstellt mit IONOS MyWebsite.

E-Mail

Anfahrt