Chronik im MvLL ab 2021

Juni 2021

Am 27.06.2021 wurde für die virtuellen Kinder- und Jugendtage von der Lyrajugend, eine Video Aufnahme für ein spezielles Lied für am Stadtpark gedreht. Mit Drohen Unterstützung wurde gedreht und wird am 10.07.2021  dieses Video veröffentlicht. Seien Sie gespannt wie es sich anhört und was es zu sehen gibt.  Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie auf dieser Homepage.

 

 

 

Motorradausfahrt 19.06.2021

On the Road – die erste Motorradausfahrt der Lyra Leonberg
Am 19.6. startete die erste Motorradausfahrt der Lyra Leonberg, als erste gemeinschaftliche Veranstaltung nach einer langen  Zwangspause. 11 Motorradfahrer/innen machten sich in gemütlicher Runde auf den Weg. Motorradtechnisch war alles vertreten, vom Motorroller über Straßenmaschine als Oldtimer bis hin zur modernen, leistungsfähigen Motorrad, die sich durch Berg und Tal in die Höhen und Tiefen des Schwarzwald aufmachten.
Über Gernsbach ging es  in Richtung Baden-Baden, wo wir in der Gerolsauer Mühle eine Mittagsrast machten. Aufziehende dunkle Wolken umfuhren wir anschließend auf der Schwarzwaldhochstraße in Richtung Oppenau um dann an der Nagoldtalsperre Kaffee und Kuchen einzunehmen.
Abschluss bildete dann eine Einkehr im Krumbachtal rechtzeitig vor dem EM Spiel Deutschland Portugal.
Ob Fußball oder Motorradtour- beides ein Erfolg auf der ganzen Linie. Es wird sicher nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein, ein herzliches Dankeschön an Marcus Beck, unseren Planer der Ausfahrt.

Nachtrag: Eigentlich wäre an diesem Wochenende das 49.ste Eltinger Straßenfest 2021 gewesen. Leider war trotz der Inzidenz von nur noch 6.9 im Böblinger Kreis es nicht möglich ,das Fest zu veranstalten.

Am Anfang 2021 war es nicht absehbar, ob es möglich gewesen wäre, da dort die Zahlen alles andere als gut waren.

Wir hoffen auf das Vereinsjubiläumsjahr 2022 (125.Jahre MV Lyra und 50 Jahre Straßenfest) das es dann ein großes Jubiläumsfest geben wird.

 

Neues im Juni

08.06.2021 20:00 Uhr. Nach über 7 Monaten fand am Dienstag, die erste Probe nach der Coronazwangspause statt. 34 Musiker waren anwesend. Wir hoffen das es mit den Öffnungen weitergeht und wieder alle etwa 80 Musiker wieder zusammen proben können. Mehrer Auftritte und Konzerte sind für dieses Kahr geplant und somit in "Arbeit".

Neuer Teamplaner für die Lyra

Der MV LL hat nach Ablösung des Teamplanbuches auf den Teamplaner "Konzertmeister" umgestellt. Link dazu gibt es "Hier" oder bei Termine 2021.

Neues im April

Weiterhin "KEINE" aktive Probenarbeit möglich Stand 02.04.2021

Jugend musiziert

Maria Lauterbach hat beim diesjährigen "Online" Jugend musiziert ,den 1.Preis mit ihrer Querflüte beim Landeswett-bewerb in Baden-Württemberg erhalten. Sie darf nun zum Bundeswettbewerb der in Bremen stattfinden sollte, aber Corona bedingt zuhause "online" übertragen wird. Der MvLL gratuliert in dieser schwierigen Zeit zum 1.Preis im Landeswettbwerb und wünscht viel Erfolg beim Bundeswett-bewerb.

Erste Viruelle Hauptversammung am 16.03.2021 beim MvLL

Erstmal fand die Haupversammlung Conona bedingt,  komplett virtuell statt. (Hier ein Kurzbericht davon)

Es gab 2 Mitglieder, die im laufenden Geschäftsjahr verstorben sind.

Im Moment haben wir 320 Mitglieder insgesamt.

Das Kassenjahr war für die Lyra mit einem leichten Plus durch die Fusion und Zuschüsse der Stadt Leonberg und viele Spenden recht gut abgelaufen. Altpapiersammlungen sind auch in dieser Zeit ohne Feste und Veranstaltungen, die tragende Säule des Vereins.

 

Nach den Bericht der 1.Vorsitzenden/ der Kassierin / des Jugendleiters gab es Neuwahlen , gewählt wurden:

1.Vorsitzende  Margarete Berndt: 

 Ergebnis mehrheitlich wiedergewählt.

Schriftführer Ralf Keller: 

Ergebnis mehrheitlich wiedergewählt

Kassiererin Ingrid Nagel: 

Ergebnis mehrheitlich wiedergewählt.

Desweiteren wurden mehrheitlich  8 Beisitzer wiedergewählt, 1 Beisitzer, Tim Mouris wurde neu in  den Ausschuß gewählt.

Als Kassenprüfer wurden Erich Fischer sowie Uwe Schien mehrheitlich  wiedergewählt.

Der 2. Kreisverbandsvorsitzende Emilio Diaz und die 1.Vorsitzende Margarete Berndt nahmen virtuell Passive und Aktive Ehrungen (10-70 Jahre aktiv/passiv) vor, im Mai sollen die  passiven Vereinsmitgliedern und Aktiven ihre Urkunden usw. in einer Präsenzveranstaltung erhalten( wenn möglich). Es gab keine Anträge zur HV und keine weiteren Fragen am Ende der Versammlung.

09.02.2021 14:00 Uhr

Das in der LKZ angekündige Video

des Pferdemarktumzuges steht 

um 14:00 Uhr (Start Festzug) auf unserem 

 

MVLL-YouTube Kanal

 

 zur Verfügung.

(Auf 14:00 Uhr oder Start Festzug klicken geht auch)

Dort sehen Sie alle Videos des MvLL.

Altpapiersammlung 30.01.2021

Die erste Altpapiersammlung wurde bei kaltem Wetter mit Regen durchgeführt. Dank an alle Lader für Ihre Hilfe. Wieviel gesammelt wurde, liegt noch nicht vor.

Altpapiersammlung ab 2021

Der Abrechungsmodus bei der Altpapiersammlung hat sich von einer Pauschale Abrechnung auf Tonnage ab 2021 geändert. Was das für die zu erhaltenden Geldbeträge bedeutet, steht noch nicht fest. Normalerweise werden es keine höhere Beträge sein.

Es gibt wieder ein Stück der Lyra aus dem Konzert 2019.

Es ist das Stück, das eigens für die Fusion geschrieben wurde und im Konzert 2019, seine Uraufführung hatte.

Jahreskonzert 2019 - "Pons Musica Factus" 

Im Auftrag des Verein von Dominik Wagner komponiert.

Bitte auf den Jahreskonzert2019 Link klicken. 

Druckversion | Sitemap
© Homepage des Musikverein Lyra Leonberg e.V.

Erstellt mit IONOS MyWebsite.

E-Mail

Anfahrt