Liebes Vereinsmitglieder und Freunde des MV Lyra,
viele von Euch würden sicher gerne auch heute wieder die Lyra beim Gottesdienst in der Michaelskirche in Leonberg-Eltingen sehen und hören. Da dies aber leider aus bekannten Gründen nicht möglich ist, schicken wir Euch auf diesem Weg einen kleinen Weihnachts-Video-Gruß: https://youtu.be/CrPgs23cpYs.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen schönen Heiligen Abend mit der
Lyra!
Euer Musikverein Lyra Leonberg e.V.
Weihnachtsgrüße der Leonberger Feuerwehr
Hier sehen Sie die Weihnachtsgrüße der Leonberger Feuerwehr für das Jahr 2020 mit Beteiligung zwei Musiker der Lyra.
Weihnachtsbaumverkauf
Der Mv Lyra Leonberg e.V. übernimmt von der aufgelösten dem ehemaligen MusikvereinStadtkapelle Leonberg e.V. den Weihnachts-baumverkauf an der Steinturnhalle. Immer Samstags vor Weihnachten werden dort dann Weihnachtsbäume verkauft. Das schon zum 12 Mal stattfindet.
Letzte Altpapiersammlung 2020
Am 24.10.2020 ging die letzte Altpapiersammlung der Lyra für 2020 zu Ende. Die Gebiete sind etwas größer geworden. Die Tour Niederhofen/Silberberg wurde um Hertich und Brühl vergrößert. Etwa 880 Eimer statt 770 sind es nun. Bei gutem Wetter lief alles problemlos ab. Dank an alle Helfer.
Jugend spielt in Coronazeiten am Samariterstift
Konzert auf dem Leonberger Marktplatz
bei etwa 10 Grad.
Bei etwa 10 Grad spielte die Lyra am 11.10.2020 ihr erstes Konzert auf dem Leonberger Marktplatz. Zwecks Corona fällt wie das Straßenfest und die Autoschau auch das traditionelle Konzert in der Stadthalle Leonberg dieses Jahr aus. Unser 2. Vorsitzender Joachim Bürklen kam auf die Idee mit dem Marktplatz. Es gab viel mit der Stadt zu klären, was die Auflagen sind, aber am Ende war es ein recht gut besuchtes Konzert. An dem auch der Leonberger OB Cohn mit recht vielen Zuhörern teilnahm. Dank an Joachim für die Organisation und den vielen Helfern für das gelungene etwas kühle Konzert.
3. Oktober 2020 Tag der Deutschen Einheit. Deutschland singt auf dem Leonberger Marktplatz in Begleitung der Lyra. (Siehe auch Bildergalerie und auch auf YouTube)
Hauptversammlung 14.07.2020
Die diesjährige Hauptversammlung wurde Corona bedingt, nicht im Vereinsheim Eltinger Hof, sondern in der Steinturnhalle in Leonberg durchgeführt.
61 Personen konnten dadurch teilnehmen. Virtuell schalteten sich nur wenige Mitglieder zu. Es gab viel zu berichten. Musikerehrungen wurden durch den stellvertretenden Kreusverbandsvorsitzenden Emilio Diaz und der Vereinsvorsitzenden Margarete Berndt durch geführt. Besondere Ehrungen gab es für das Ehrenmitglied Walter Schach, für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft und Erwin Wallenta wurde zum Ehrenmitglied des MvLL nach 29 Jahre Schriftführer Tätigkeit ernannt. Bei den Wahlen wurden alle zu wählenden Posten wieder besetzt. Hubert Helde schied aus dem Ausschuß aus, dafür wurde Tim Wagenhals in den Ausschuß neu gewählt.
70 Ehrungen wären durchzuführen gewesen. Aufgrund der Corona Massnahmen sind nur wenige zu Ehrende erschienen. SIe erhalten ihre Urkunden und Nadeln zu einem späteren Zeitpunkt.
Erster öffentlicher Auftritt der Lyra auf der Seebühne am Stadtpark
Mit gutem Wetter und vielen Besuchern, trat die Lyra zum ersten Mal in diesem Jahr unter Coronabedingungen und Verordnungen zum Seebühnen-konzert an. Mit Absperrungen und sonstigen Anweiseungen hat das Konsept sehr gut geklappt und es gab viel Beifall für die Musiker der, Bläserband(e), des Jugendblasorchesters und des Coronareduzierten Großen Blasorchester.
|
|